Weihnachtsfeier bei der St. Sebastianus Schützengilde Köln-Ehrenfeld ist immer ein schöner
Abend im Kreise von Freunden. Am 03.12.2011 war es so weit und auch in diesem Jahr durften wir wieder den Nikolaus begrüßen (weil wir so BRAV waren). Neben Geschenken hatte der auch viel Lob für die einzelnen Schützen mitgebracht. Ein, nicht ganz erst gemeites, musikalisches Ständchen der vier Dombläser, besinnliche und lustige Geschichten, gutes Essen und reichlich Getränke rundeten den schönen Abend ab.

Am Sonntag den 20.11.2011 startete unser diesjähriger Weihnachtsbazar. Wer den Bazar im letzten Jahr besucht hätte eine Steigerung dessen nicht für möglich gehalten aber in diesem Jahr waren die Tische noch ein wenig voller, ein wenig bunter und es gab viele neue kreative Ideen. Wie man in Köln sagt "Die Bud wor voll" und die Bud war unser schönes Schützenhaus. Wir freuten uns über viele Besucher und noch mehr freuten wir uns das fast alle mit vollen Tüten nach Hause gingen. Der Erlös geht, wie bereits im letzten Jahr, an das Kölner Kinderhospiz. Wer jetzt traurig ist nicht an der guten Sache Teilgenommen zu haben .... es wird auch wieder einen Osterbazar geben und hier kann noch viel für den guten Zweck eingekauft werden.

Am 24.09.2011 feierten wir unseren Schützenfestausklang in Form eines zünftigenOktoberfestes auf dem Schießstand in der Takustraße.
16.09.2011 Die Liebe macht aus zwei Dickköpfen
ein Herz und eine Seele. Wir freuen uns mit Euch
und wünschen zu Eurer Vermählung
Glück und Segen!

Tanja und Dieter Wollscheid
27. - 29.08.2011 luden wir zu unserem 137. Schützenfest
Einen ausführlichen Bericht inclusive Foto's finden sie in Kürze unter "Schützenfest 2011" hier in unseren Schützennachrichten.
Am 07.08.2011 lud Königin Lucia Dahmen zum Königinnen-Kaffee. Ehmalige und amtierende Königinnen trafen sich auf Kaffee, Kuchen und ein Glässchen Sekt. Bei gemütlichem Beisammensein wurden alte und neue Geschichten erzählt, viel gelacht und so verbrachte man ein paar sehr gemütliche Stunden.
31.07.2011 war der Termin für unseren diesjährigen Vereinsausflug. Hierzu finden Sie in einen ausführlichen Bericht und viele schöne Bilder unter "Vereinsausflug 2011"

24.04.2011.Ostern heißt bei der Schützengilde Köln Ehrenfeld auch immer "Osterschießen" oder wie man auch gerne sag "Eierschießen. Der Wettkampf um die bunten Eier (fast 1200 Stück) lockte wieder viele Mitglieder und Gäste. Am Ende gewann Karola Kepp bei den Damen und Dieter Wollscheid bei den Herren den ersten Platz.
Am 17.04.2011 luden wir zum Osterbasar. Die Besonderheit bei diesem Ereignis ist, daß der Reinerlös an das Kinderhospiz in Köln-Ehrenfeld gespendet wird. Neben den Einnahmen aus dem Osterbasar soll übers ganze Jahr gesammelt werden. Auf unserem Schützenfeste werden wir den Scheck an das Kinderhospiz übergeben. Aber ich schweife etwas ab ....
Der Osterbasar war natürlich wieder der Renner. Wunderschöne Gestecke, Türkränze, gebackene Lämmchen und vieles mehr luden zum kaufen und somit spenden ein. Der große Dank gilt den Damen der Gilde die fleißig gebastelt und gesammt haben.

Am 19.03.2011 feierten wir unser weltliches Sebastianusfest. Dank vieler großzüger Spenden konnten wir wieder eine schöne Tombolla bieten. Der Schießstand war wieder gut besucht, nicht zuletzt dank unserer vielen Gönnen und einer großen Abordung der Schützen aus Gymnich.


Kölle-Ihrefeld Freitag und Karneval 04.03.2011. Auf dem Schießstand Takustraße wurde unter dem Motto "auch Schützen haben was zu beaten" fröhlich gefeiert.


Am 23.01.2011 feierten wir unser alljährliches Patronatsfest zu Ehren des heiligen Sebastian (kath. Gedenktag 20. Januar) mit einer Messe in der Kirche St. Peter in Köln-Ehrenfeld. Hierzu durften wir Schützen aus Bickendorf, Vogelsang und Nippes begrüßen. Diese besuchten uns mit dem diesjährigen Bezirkskönig Doris Krosse . Natürlich waren auch viele Ehrenfelder Bürger zu diesem besonderen Ereignis erschienen und die Kirche war außerordentlich gut gefüllt. Besonders feierlich und erheben war jedoch der Gesang des Bäcker Chors. Ein Männerchor der besonderen Klasse, welcher mit seinem Gesang diese Feier zu etwas ganz besonderem machte.
Natürlich durften wir Schützen auch dieses mal wieder die Messe mitgestalten und hierfür danken wir ganz besonders unserem Pfarrer Heiner Schwirten für die schöne und kreative Zusammenarbeit.
Im Anschluss verbrachten wir noch ein paar schöne Stunden auf dem Schießstand bei Kaffee und Schnittchen. Besonders freute uns das die Herren vom Bäcker Chor und unsere befreundeten Schützen noch mit uns einkehrten.

Am 16.01.2011 trafen wir uns zum Neujahrs- bzw. Bretzelschießen. 50 Schützen und Nichtschützen versuchten sich am Gewehr um die größte Bretzel zu gewinnen. Aber nur eine Dame und ein Herr konnten den Hauptpreis gewinnen und dazu musste man die beste 10 mit dem Luftgewehr schießen.
Gewinner Damen: Josi Büscher, Gewinner Herren: Klaus Kretz