Vereinsausflug -28.07.2013-30
Geysir Andernach / Das Quiz / Grillen im Vereinsheim
Für den 28.07.2013 war unser jährlicher Ausflug geplant.
Auf besonderen Wunsch unseres Präses Franz-Heiner Schwirten wollten wir eine Tour mit einem Schienenbus der Köln-Bonner Eisenbahn-Freunde e.V. unternehmen.
Das war für uns insofern auch sehr angenehm da sich unser Präses um diese Organisation gekümmert hat.
Doch wie das Leben manchmal so spielt, zwei Wochen bevor es losgehen sollte, wurden alle Fahrten gestrichen. Und Nun?
Auch da wusste unser Präses Rat, kurzerhand wurde eine Busfahrt nach Andernach draus, inklusive Besichtigung des Geysirs.

Wir trafen uns recht früh in unserem Schützenheim da es schon um 8:30 Uhr losging.
Für jeden Teilnehmer hatte man ein Lunchtütchen mit einem Apfel, einem Brötchen und einer Mettwurst gepackt, damit bis Nachmittags zum Grillen nicht Jemand vor Hunger umkam.
Unterwegs nach Andernach wurde eine kleine Messe abgehalten und Willi verteilte Fragebögen mit 30 teilweise doch recht schweren Fragen. Die Fragen bezogen sich auf unsere Gilde, auf Köln-Ehrenfeld und auf Köln. Willi hatte sich da viel Mühe und Arbeit mit gemacht.
Es wurde nichts unversucht gelassen alle Fragen zu klären, ob wir uns untereinander austauschten, mit dem Handy Google befragten oder mal gerade Daheimgebliebene aus dem Bett klingelten - das war zwar alles verboten, machte deswegen aber umso mehr Freude.
Wir hatten Zeit bis wir wieder am Schützenheim zurück waren. Es machte die Fahrt auf jeden Fall sehr kurzweilig.
In Andernach hatten wir noch eine Stunde Aufenthalt bis es aufs Schiff ging,
Andernach ist ein recht nettes Städtchen, aber irgendwie gab es doch sehr viele leer stehende Ladenlokale was dem Flair nicht gerade zu Gute kommt.
Kaum ging es aufs Schiff setzte leichter Dauernieselregen ein und so saßen wir alle brav im Bauch des Schiffes, allerdings war die Fahrt auch nach recht kurzer Zeit vorbei, es war nämlich nicht wirklich weit bis zum höchsten Kaltwasser Geysir der Welt (bis zu 40 Meter hoch).
Viele von uns legten sich noch schnell einen Regenschutz zu den man für 1,50 € erstehen konnte, so einen durchsichtiges Plastikregencape. Man sieht zwar recht „doof“ aus, aber man wird nicht nass und die anderen sahen auch keinen Deut besser aus.

Mit gegrummel kündigte sich der Geysir an und kurz darauf ging es los, nach kurzer Zeit war wirklich eine beachtliche Fontäne zu beobachten, die dann im Laufe der Zeit kleiner und kleiner wurde um dann wieder zu verschwinden. Auf www.geysir-andernach.de findet man alle weiteren wissenswerten Dinge dazu.
Dann wieder zurück aufs Boot, zurück in den Bus, auf zum Schützenheim, wo Bruno und CD schon den Grill angeheizt und die Getränke kalt gestellt hatten. Einige Damen hatten es sich nicht nehmen lassen Salate und Nachtisch vor zu bereiten, so dass der Nahrungsaufnahme nichts mehr im Wege stand.
Nachdem dann alle gesättigt waren wurden noch die Antworten vom Quiz und die Ergebnisse bekannt gegeben. Die Meisten Antworten nämlich genau 26 Stück hatte Ute Siedl richtig. Für die ersten Plätze gab es noch einige Preise, von Uschi liebevoll verpackt, so dass man erst nicht wusste was man sich ausgewählt hat. Es war aber Keiner enttäuscht denn alle enthielten unterschiedliche Bastelarbeiten von den Basaren.
Der Tag klang dann in aller Gemütsruhe aus und alle waren zufrieden wieder einen schönen Tag miteinander verbracht zu Haben.
Tanja Wollscheid