Familientag der Schützen am 07.08.2016
Dieses Jahr wurde aus Kostengründen kein Ausflug geplant, sondern kurzerhand ein Familientag in den eigenen Räumlichkeiten veranstaltet.
Es wurden jede Menge Fotoalben ausgelegt, wovon die Meisten Willi schon in den Jahren vorher liebevoll und akribisch zusammengestellt hatte. Dieter hatte auch noch alle möglichen Bilder der letzte Jahre von diversen Veranstaltungen zusammen gesucht und in zwei Alben zur Verfügung gestellt. Es war sehr interessant darin zu stöbern.


Doris 1 und Helferinnen hatten ein wunderbares Buffet gezaubert,


wie immer war es auch sehr reichlich.
Dieter hatte sich noch ein Test ausgedacht mit verschiedenen Fragen, die unseren Verein und das Schützentum an sich betrafen. So das fleißig gedacht, überlegt, diskutiert, gerätselt und geschrieben wurde.
Doris Krosse, sowie Karola und Harry Kepp erreichten jeweils 19 von 20 möglichen Punkten und teilten sich den ersten Platz. (Fragen und Antworten, siehe weiter unten)
Bei guter Stimmung, kühlen Getränken und dem leckeren Buffet verging die Zeit wie im Fluge und ehe man sich versah war schon später Nachmittag und Zeit nach Hause zu gehen.
Wie immer gilt der Dank den vielen Helfern, den Organisatoren, den Küchenfeen, den Jungs hinter der Theke, den Hin- und Aufräumern, den Dekorierinnen, den Kuchenstiftern und der Kassiererin.
Tanja Wollscheid
Quiz zum Familientag 2016
1.) Wie viele Kaiser gibt es bei uns im Verein: 4
Heinz Meier / Josef Latz / Willi Michaelis / Wolfgang Hartmann
2.) An welchen Verbänden sind wir angeschlossen:
BHDS (Bund der historischen Schützenbruderschaften)
RSB (Rheinischer Schützenbund) / DSB (Deutscher Sportbund)
Stadtverband der Kölner Schützen e.V.
3.) Nenne drei Verdienstorden vom Bund der Historischen Bruderschaften
z. Bsp. SVK / SEK / HBO
4.) Wie wird der König im Stadtverband ausgeschossen?
Vogel / mit Schwerkaliber (Vogel hat als Antwort gereicht)
5.) Nenne die Meisterschaften die ausgeschossen werden (einschl. Verbände)
RSB: Verein – Kreis – Bezirk – Land – Deutsche
BDHS: Verein – Diözesan – Bund
6.) Wo war der Vereinsausflug 2010
Freilinger See
7.) Nenne noch einen Ort wo wir einen Ausflug hingemacht haben
Z. Bsp. Schmidt / Aachen / Andernach
8.) Nenne zwei Schutzpatronen der Schützen und erkläre sie:
Hl. Sebastianus – wurde mehreren Pfeilen durchbohrt
Hl. Hubertus – mit dem Hirsch – Jäger
9.) Nenne die Vereinsseite im Internet
Schuetzen-Ehrenfeld.de
10.) Wie viele weibliche Könige hatten wir (Namen) und wer war der Jüngste König im Verein
3 – Helga Lünenbach / Marita Karlisch / Ytje Sandford
Dieter Wollscheid mit 26 – geb. 20.02.1957 – König 1983
Andreas Schon war ein halbes Jahr älter
10.12.1966 - König 1993
Pro Frage konnte man zwei Punkt erhalten